Vorteile von Coworking: Das Konzept für mehr Zusammenarbeit


Haben Sie schon einmal vom Konzept des Coworkings gehört? Das Arbeitsmodell erfreut sich in der Wirtschaft immer mehr Beliebtheit. Grund dafür sind die Vorteile von Coworking. Gerade in jungen Unternehmen erlaubt die moderne Form des Arbeitens direkten Austausch miteinander und regt zur gemeinsamen Lösung von Herausforderungen an.

Doch was zeichnet Coworking genau aus? Worin liegen die Vorteile eines Coworking-Space? Und wie können auch Sie das Konzept des Coworkings erfolgreich in Ihr Unternehmen integrieren? Wir informieren Sie umfangreich rund um Coworking und die Vorteile.

Coworking-Space: Ein Vorteil für Ihr Team

Das Konzept des Coworkings stammt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten von Amerika und hat mit der Zeit seinen Weg nach Europa gefunden. Wörtlich übersetzt bedeutet „Coworking“ nichts anderes als „zusammenarbeiten“. Doch wie sieht dieses Konzept des Zusammenarbeitens aus?

Normalerweise beschreibt ein Coworking-Space ein Großraumbüro, in welchem sich einzelne Schreibtische von den Mitarbeitenden anmieten lassen können – entweder für die Arbeit allein oder im Team.

Wie und wann das Coworking-Space vom Team genutzt wird, ist jedem Teammitglied selbst überlassen. Man kann sich entweder jeden Tag oder auch nur zeitweise an den Tischen einbuchen. Hieraus ergibt sich bereits der erste Vorteil von Coworking: Das Konzept ist kostensparend und erlaubt dem Team flexibleres Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance.

Im Coworking-Space selbst finden Sie jedoch alles, was für die Arbeit im Büro benötigt wird: Von Büroausstattung über Drucker, Faxgerät und Kopierer stellt Ihnen das Space die nötigen Gerätschaften zur Verfügung, wenn Sie die Arbeitszeit vor Ort wahrnehmen wollen.

Warum Coworking Ihnen Vorteile bietet

Coworking-Spaces sind insbesondere für Selbstständige eine gute Option, um aus dem Home-Office herauszukommen und durch andere Menschen neue Inspiration zu erlangen. Auch für Unternehmen, die sich kein großes Büro leisten können, ist das Coworking ein gutes Konzept, um Kosten zu sparen und den Mitarbeitenden trotzdem einen Arbeitsplatz bieten zu können.

Coworking bietet darüber hinaus weitere Vorteile, die insbesondere soziale Komponenten abdecken:

  • Atmosphäre: Coworking-Spaces sind für das offene und zugängliche Arbeitsklima bekannt. Da in diesen Großraumbüros viele verschiedene Disziplinen aufeinandertreffen, wird der Austausch gefördert, was insbesondere in der Projektentwicklung von großem Vorteil ist.
  • Gemeinschaftsgefühl: In Coworking-Spaces wird die geschäftliche Zusammenarbeit ermöglicht. Gleichzeitig bieten die Büros Ihnen die Möglichkeit, auch private Kontakte zu knüpfen und neue Freundschaften zu entwickeln.
  • Gute Erreichbarkeit: Coworking-Spaces befinden sich häufig in gut zu erreichenden Gegenden, wie am Bahnhof oder im Zentrum einer Stadt. Damit ist jedem Interessierten eine Möglichkeit gegeben, das Büro ohne Probleme zu erreichen.
  • Nachhaltigkeit: Weniger Anschaffungskosten und effizientere Nutzung der Ressourcen – da Coworking-Spaces von vielen Individuen genutzt werden können, spart nicht nur der Einzelne, sondern die gesamte Gesellschaft Kosten. Es werden weniger individuelle Gerätschaften benötigt und nachhaltige Büromöbel eingesetzt.

Coworking-Spaces: Gibt es neben Vorteilen auch Nachteile?

Neben den Vorteilen des Coworkings weist das Konzept auch einige Nachteile auf, über die Sie als Unternehmer in Kenntnis sein sollten. Coworking-Spaces verfügen nur über begrenzten Platz. So kann es sein, dass wenn Sie sich zu spät einbuchen, kein Bürostuhl im Office mehr verfügbar ist.

Des Weiteren eignen sich Coworking-Spaces nicht für geschäftliche Telefonate . Zum einen ist die Privatsphäre, die Sie bei wichtigen Anrufen benötigen nicht gegeben; zum anderen kann es sein, dass Sie durch die Gespräche andere Arbeitende ablenken und stören.

Zudem ist das Angebot besonders in kleineren Städten häufig begrenzt, sodass für das nächste Coworking-Space oftmals in die nächstgrößere Stadt gefahren werden muss. Die Wege erzeugen wiederum Kosten in Form von Geld und Zeit. Außerdem bieten Ihnen Coworking-Spaces nicht die Möglichkeit, beispielsweise die Farbgestaltung der Wandfarbe im Büro selbstständig vorzunehmen und zu entscheiden.

Wie Unternehmer die Vorteile von Coworking trotzdem für sich nutzen können

Nichtsdestotrotz ist das Coworking-Space für Unternehmer eine gute Möglichkeit, um erfolgreich zu arbeiten. Ein großer Vorteil von Coworking ist, dass es Ihnen leichter fällt, Routinen zu entwickeln. Vielen Selbstständigen fällt es besonders in der Anfangszeit schwer, eine echte Arbeitsroutine wie im Angestelltenverhältnis aufzubauen. Durch Coworking-Spaces lernen Sie, Prozesse besser zu organisieren und Tagesstrukturen zu etablieren.

Außerdem können Sie durch Coworking-Spaces Ihr persönliches Network aufbauen . Sie treffen auf Professionelle aus unterschiedlichen Branchen, was besonders bei Großprojekten die Zusammenarbeit erleichtert. Dadurch knüpfen Sie Kontakte, die Ihnen helfen können, Herausforderungen zu bewältigen und Saaten für neue Ideen zu pflanzen, um Ihr Unternehmen und Projekte zu innovieren.

Nicht zu vergessen ist der emotionale Vorteil von Coworking: Sie werden schnell merken, dass sie nicht allein sind. Zusammenarbeit mit anderen Menschen hat nachweislich einen positiven Einfluss auf die Stimmung und das Wohlbefinden. So können Sie beispielsweise Ihre aktive Pause am Arbeitsplatz zusammen mit Ihren neuen Bekanntschaften verbringen und gestalten.

Nutzen Sie die Vorteile des Coworkings für mehr Produktivität

Ob selbstständig oder im kleinen Unternehmen – Coworking erlaubt es Ihnen, Kosten zu sparen und spannende, neue Kontakte zu knüpfen. Das große Angebot an Coworking-Spaces öffnet Ihnen neue Türen in Ihren unternehmerischen Tätigkeiten. In Deutschland lassen sich bereits viele Coworking-Spaces finden, die sich als effektiv bewiesen haben:

  • Betahaus: Ob in Hamburg oder Berlin-Kreuzberg: Zusätzlich zu kostenlosem Kaffee bietet Ihnen das Betahaus alles, was Sie für die Büroarbeit benötigen.
  • Beehive: Frankfurt und Düsseldorf sind nur zwei der Standorte des beliebten Beehives. Hier können Sie zwischen offenen Räumen oder privaten Büros wählen, um auch sensible Gespräche im Coworking-Space führen zu können.
  • WeWork: Über 500 Standorte des Coworking-Space finden Sie in ganz Deutschland. In den Büros können Sie sowohl flexible als auch feste Arbeitsplätze anmieten.

Bereit für ein völlig neues Arbeitserlebnis? Dann nutzen Sie die Vorteile des Coworkings und erweitern Sie Ihre Horizonte!