Bürokleidung Herren – Dos and Don’ts


Was vor zehn Jahren galt, hat heute nicht an Bedeutung verloren: Kleider machen Leute. Die Designer und Modehersteller folgen ihren eigenen Regeln und präsentieren ein breit gefächertes Repertoire, das perfekt zum Büro, zu offiziellen Anlässen und in die Freizeit passt. Ein paar Kniffe machen es einfacher, den gängigsten Dos and Don’ts der Bürokleidung für Herren zu folgen. In diesem Beitrag aus unserem News Magazin zählen wir diese für Sie auf.

Bürokleidung Herren: Wie sieht der klassische Casual Business Look für Herren aus?

Ein erster Blick auf den Knigge gibt eine erste Orientierung für die Bürokleidung der Herren. Der Klassiker bei der Bürokleidung für Herren ist der Anzug in Kombination mit einer Krawatte. Wenn der Anzug gut sitzt und zum eigenen Stil passt, bleibt er zeitlos und unterstreicht die Persönlichkeit. Laut Knigge werden die Farben der Anzüge dunkler, mit der steigenden Position innerhalb einer Firma. Vorsicht gilt an dieser Stelle für Fehlinterpretationen der Bürokleidung für Herren, Praktikanten müssen nicht in weißen Anzügen ins Büro kommen.

Es gibt eine ganze Reihe Vorschriften, wenn es um den Anzug in der Bürobekleidung für die Herren geht. Zunächst einmal sollten Sie auf die angemessene Beinlänge achten. Der Hosensaum sollte im Stand ungefähr einen halben bis einen Zentimeter über dem oberen Schuhabsatzrand auslaufen. Weder eine zu lange noch eine zu kurze Hose entspricht den Vorstellungen von angemessener Bürokleidung für Herren. In Kombination mit dem Anzug der Herren-Bürobekleidung sollten Sie die Socken auswählen, die lang genug sind und nicht den Blick auf das nackte Bein freigeben.

Neben dem Anzug wirkt sich die Frisur auf die Bürokleidung der Herren und auf die Gesamterscheinung aus. Eine Rasur und eine Frisur sollten ordentlich und angemessen in der Branche erscheinen. Gleiches gilt für den eigenen Duft. Ist das Deo günstig und aufdringlich, wirkt es gegenüber den Kollegen und Kolleginnen eher belästigend und nicht angenehm.

Das sind die schlimmsten Don’ts bei der Bürokleidung für Herren

Auch in der Bürokleidung kann den Herren ein modischer Fauxpas unterlaufen, der sich unweigerlich auf den gesamten Eindruck auswirkt. Das Jackett sollte keine großen und auffälligen Muster haben. Gleichzeitig gelten Tennissocken als Don’t ebenso wie Socken mit auffälligen Comic-Prints. Sie haben nichts in Kombination mit einem Anzug zu suchen.

Das Hauptaugenmerk in der Bürokleidung für Herren liegt auf gepflegten Kleidungsstücken und einer ebenso treffsicheren Gesamterscheinung. Das gilt auch für die Schuhe. Es ist empfehlenswert, in regelmäßigen Abständen die Sohlen zu kontrollieren. Die Schuhe im Büro sollten niemals abgelaufen sein. Tragen Sie im Büro und auf der Arbeit nicht zu viel Schmuck. Ein Ring und eine Herrenuhr sollten ausreichen.

Bürokleidung Herren: Wie sieht ein modisches Casual Büro Outfit für Herren aus?

Bei all diesen Vorschriften und Regeln sollten Sie aber nicht den Eindruck bekommen, ein gutes Outfit für das Büro sieht langweilig aus. Wie wäre es, ein stylisches Teil mit der klassischen Bürokleidung der Herren zu kombinieren und dem eigenen Outfit eine persönliche Note zu geben. In diesem Zusammenhang treffen Sie auf Business Chic. Dieser Kleidungsstil hat sich noch nicht als anerkannter Dresscode etabliert, scheint aber in der Bürobekleidung für Herren ein Trend zu werden, der sich immer weiter durchsetzt. Der Büro-Look und die Möglichkeit, modische Highlights zu setzen, unterstreichen den einmaligen Charakter eines Menschen, der niemals austauschbar ist.

Business Casual Dresscode im Büro für Männer

Die Bedeutung, die eine Bluse für eine Dame in der Bürobekleidung hat, ist das Hemd bei den Herren. Ein Hemd, ein passendes Sakko sowie eine gutsitzende Hose in Kombination mit Lederschuhen formieren ein sicheres Outfit, das alle Erwartungen im Büro erfüllt. Damit runden Sie in wenigen Handgriffen Ihr eigenes Erscheinungsbild ab. In Bezug auf die Sakkos und Hemden gibt es eine immer größere Auswahl, die frischen Wind in jedes Büro bringt.

So funktioniert Smart Casual Bürokleidung für Herren

Insbesondere bei Geschäftsessen, offiziellen Terminen nach der Arbeit oder auf Geschäftsreisen sowie bei einem Treffen mit Kollegen und Kolleginnen gilt Smart Casual. In diesem Bereich bleiben für die Bürokleidung für Herren mehr Möglichkeiten, sich selbst auszuleben. Jedoch sollten Sie Ihr modisches Fingerspitzengefühl bei der Kombination der Teile nicht verlieren. Gelingt Ihnen die Gratwanderung zwischen einem sportlichen und lässigen Look und der nötigen Eleganz, werden Sie jeden Termin meistern und einen guten Eindruck hinterlassen.

An dieser Stelle dürfte deutlich werden, dass Bürokleidung für Herren und Business Mode mehr als ein einfarbiger Anzug oder ein Kostüm sind. Aus einem umfangreichen Sortiment lässt sich stylische Bürokleidung zusammenstellen. Am beliebtesten sind die Allrounder, die sich an jedem neuen Bürotag neu kombinieren lassen. So haben Sie die Gelegenheit nicht nur bei Ihren Kollegen und Kolleginnen oder Kunden einen guten Eindruck zu hinterlassen, sondern auch beim Chef, den Vorgesetzten und den Partnern. Dabei kann es sich in jedem Fall lohnen, etwas Neues zu wagen und einzelne Teile zu dem gewohnten Anzug zu tragen.