Der Empfang ist die Visitenkarte einer Firma. Wie lässt sich der Empfangsbereich gestalten, damit Kunden und Geschäftspartner sich beim Eintreten direkt wohlfühlen? Zuerst einmal kommt es ganz darauf an, welche Produkte und Dienstleistungen Ihr Unternehmen bietet und wie das Image beschaffen ist. Außerdem orientiert sich die Einrichtung natürlich an der Größe der Räumlichkeiten und daran, ob es sich eher um einen Durchgangs- oder Wartebereich handelt. Was auf keinen Fall fehlen darf, das ist der Platz für den freundlichen Mitarbeiter, der den Besuchern mit menschlicher Wärme und Kompetenz begegnet. Wie Sie Ihren Empfangsbereich drumherum gestalten, schauen wir uns im Folgenden an.
Empfangsbereich fürs Büro gestalten: unsere Tipps
Sie sollten, wie gesagt, den Empfangsbereich gestalten, wie es zu Ihnen und Ihrer Firma, aber auch zu den Ansprüchen Ihrer Besucher passt. Bei uns finden Sie Inspirationen und Hinweise, aus denen Sie sich das Beste aussuchen. Gehen wir gemeinsam die verschiedenen Aspekte durch:
- Wandgestaltung: Wer seinen Empfangsbereich gestalten möchte, sollte zuerst über Wandfarben nachdenken. Soll es ein eher neutraler Hintergrund in Weiß oder Creme sein? Wie wäre es mit starken Farbakzenten oder mit ineinanderfließenden Pastelltönen? Schallschluckende Tapeten können in hallenartigen Räumen sehr nützlich sein, ansonsten genügt ein schön gestalteter Putz.
- Bodenbelag: Ein Empfang ist viel genutzt, schmutzige Straßenschuhe hinterlassen Dreck. Entscheiden Sie sich für einen pflegeleichten Boden, eventuell ein Laminat im Holzdekor, um Behaglichkeit zu schaffen. Oder Sie entscheiden sich für edle Fliesen beziehungsweise teuren Naturstein, um den Empfangsbereich zu gestalten. Das kostet zwar mehr, schindet aber den entsprechenden Eindruck.
- Empfangstresen: Möglichst gegenüber der Eingangstür ist der Empfangstresen positioniert. Dieser sollte ästhetisch aussehen und eventuell ein Firmenlogo tragen. Der dort arbeitende Mitarbeiter benötigt einen bequemen, ergonomischen Bürostuhl, damit sein freundliches Lächeln nicht nach mehreren Stunden angestrengt wirkt.
- Orientierungsschild: Sie verfügen über ein größeres Gebäude oder sogar über eine ganze Firmenanlage? Dann kann ein Orientierungsschild nützlich sein, wenn Sie Ihren Empfangsbereich gestalten, welches jedem Besucher den richtigen Weg weist. Lassen Sie dieses Schild professionell anfertigen, übersichtlich gestaltet und wenn möglich in Firmenfarben mit Ihrem Logo. So können Sie den Empfangsbereich gestalten und gleichzeitig Ihre Räumlichkeiten vorstellen.
- Weitere Möblierung: Wenn Besucher bei Ihnen öfter mal warten müssen und am Empfang genug Platz dafür ist, machen Sie es ihnen so komfortabel wie möglich. Gemütliche Sessel, ein Couchtisch, ein Zeitschriftenständer, eventuell ein Kaffeeautomat: So gehen die Minuten bis zum Termin schnell und bequem vorbei.
Mit Beleuchtung und Dekoration den Empfangsbereich gestalten
Wer seinen Empfangsbereich gestalten möchte, kommt nicht ohne Beleuchtung und Dekoration aus. Zuerst einmal benötigen Sie mindestens eine Deckenleuchte, die ein diffuses Streulicht verteilt. Hinzu kommen einzelne Lichteffekte, zum Beispiel Uplights oder Downlights an den Wänden, eine Stehlampe neben der Sitzgruppe oder LED-Stripes an den Wänden. Wie Sie den Empfangsbereich gestalten, mit der Beleuchtung, kann sehr entscheidend sein. Darum empfehlen wir, sich im Zweifelsfall an einen Lichtberater zu wenden, der ein passendes Beleuchtungskonzept erstellt. Denken Sie daran, wie stark unsere Emotionen und unser Wohlgefühl vom richtigen Licht abhängen, denn leuchtet Ihnen die Notwendigkeit nicht nur sprichwörtlich ein.
Pflanzen und Wandbilder nicht vergessen, das macht einen Empfang erst richtig lebendig und bewirkt eine individuelle Prägung. Vielleicht organisieren Sie sogar eine künstlerische Skulptur, um den damit den Empfangsbereich zu gestalten. Oder Sie legen einen plätschernden Zimmerbrunnen an: Alles ist möglich, wenn es zu Ihrem Unternehmen passt!
Empfang gestalten mit einem digitalen Display
Immer mehr Unternehmen nutzen die Gelegenheit, sich am Empfang selbst zu präsentieren und ansprechend in Szene zu setzen. Sie kommen auf die Idee, den Empfangsbereich zu gestalten, mit einem digitalen Display, das Informationen über die Firma anzeigt und ein Stück weit auch Marketing betreibt. Lassen Sie dafür einen professionellen Image-Film erstellen, der den ganzen Tag läuft. Alternativ können Sie stilvolle Fotos von Ihren Mitarbeitern in Aktion zeigen und/ oder von Ihren firmeneigenen Produkten. Machen Sie Ihren Gästen Lust auf mehr – und sorgen Sie beim Warten für angenehme Unterhalten! Die Gestaltung für den Empfangsbereich vorm Büro katapultieren Sie auf diese Weise elegant ins 21. Jahrhundert.
Möbel vor Ort kaufen oder online bestellen?
Glücklich ist, wer einen guten Online-Möbelladen kennt: Einen Bürospezialisten mit hochwertigen Produkten, die sich anbieten, um damit den Empfangsbereich zu gestalten. Plus eine kompetente Beratung und kurzfristigen Versand. Bei Büromöbel Blitz erhalten Sie alles auf einmal und sparen sich damit die vielen Stunden im lokalen Möbelgeschäft. Wer seinen Empfangsbereich gestalten will, ohne dafür unnütz Zeit zu verschwenden, sollte besser online kaufen.